Wer wir sind
Die INIFA – Initiative Fachkräfte ist ein Zusammenschluss von Experten für die branchenübergreifende Beratung mittelständischer Unternehmen in ganz Deutschland. Wir unterstützen Regionen, Branchen und Unternehmen in den Bereichen Arbeitgeberattraktivität und Fachkräftesicherung, um dem bereits schon heute vorherrschenden Fachkräftemangel des Mittelstandes vorzubeugen.
Unser hohes Maß an Erfahrung in der Unternehmensbetreuung und die Unterstützung Ihres Personalmanagements ermöglicht es uns, Ihnen mit unseren Fachbereichen der Unternehmensberatung, Rechtsberatung, Steuerberatung, Fördermittelberatung und Finanz- und Vermögensberatung einen umfassenden Service anzubieten. Wir arbeiten auch mit Medizinern und IT-Spezialisten zusammen.
Wie sehen Sie die Situation zum Thema Fachkräftemangel in Ihrem Unternehmen oder Verwaltung?
Wir bieten Ihnen individuelle und fachübergreifende Lösungen.
INIFA erstellt wirksame Konzepte und liefert etablierte Lösungen für Unternehmen.
Ansprechpartner und Kompetenzteam WEST
Für den Erstkontakt steht Ihnen federführend in Westdeutschland Herr Alois Messing zur Verfügung:
Alois MessingProjektleiter & Berater für betriebliches Versorgungsmanagement
Telefon: +49 (211) 54244290
Mobil: +49 (172) 2896620
E-Mail: alois.messing@inifa.de
Außerdem gehören folgende Spezialisten zum Kompetenzteam West:
- Thomas Eckert – Projektleiter & Berater für betriebliches Versorgungsmanagement
- Claudius Langen – Berater für Online-Recruiting, Karriere-Homepages (SEO/SEM) und Social Media
- Holger Becker – Berater für öffentliche Fördermittel und Finanzierungen
- Dr. Johannes Wankum – Berater für optimiertes Personalrecruiting
- Norbert Bohle (Stb.) – Berater intelligente Vergütungssysteme- und modelle
- Prof. Horst-Richard Jekel – Berater für Strategie, Marketing & Vertrieb
- Stefan Geukes – Berater für Personalentwicklung und -coaching
- Ute Schmeiser – Beraterin für Marketingstrategien und Texterin für Web & Print
- Nico Zinndorf – Berater für Schlanke Prozesse, Organisation & Produktion
- Prof. Dr. Una M. Röhr-Sendlmeier – Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie
Ansprechpartner und Kompetenzteam Ost
Für den Erstkontakt steht Ihnen federführend in Ostdeutschland Herr Gerhard Reichelt zur Verfügung:
Gerhard ReicheltProjektleiter & Berater für betriebliches Versorgungsmanagement
Telefon: +49 (345) 7 80 99 20
E-Mail: gerhard.reichelt@inifa.de
Außerdem gehören folgende Spezialisten zum Kompetenzteam Ost:
- Frank Reichelt – Projektkoordinator & Berater für Betriebliches Versorgungsmanagement
- Marcel Rafoth – Projektkoordinator & Berater für Betriebliches Versorgungsmanagement
Ihre Fragen – Unsere zielführenden Antworten
Jedes Unternehmen hat seine spezifischen Voraussetzungen und individuellen Anforderungen an bereits etablierte und potenziell neue Fachkräfte.
Ziel unserer INIFA – Initiative Fachkräfte ist es, mit einem interdisziplinären und ganzheitlichen Ansatz geeignete nachhaltige Lösungen zur Fachkräftegewinnung und -Sicherung zu entwickeln und einzuführen, die diesen Voraussetzungen und Anforderungen gerecht werden.
Mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Unternehmensberatung bieten wir kompetente, effiziente und zielführende Lösungen. Je nach Aufgabenstellung und Zielvorgaben konzipieren wir unsere Vorgehensweise in enger Zusammenarbeit mit Ihnen und den relevanten Marktteilnehmern von der Identifizierung des Handlungsbedarfes bis zur Umsetzung und Erfolgsmessung.
Unser Beitrag
Möchten Sie Ihre organisatorischen und personellen Voraussetzungen dahingehend optimieren, Fachkräfte langfristig zu erhalten? Möchten Sie außerdem weitere, notwendige Fachkräfte gewinnen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir beraten und unterstützen Sie gerne! Dies beinhaltet auch die Unterstützung zur bestmöglichen Nutzung staatlicher Fördermöglichkeiten. So können Sie zukünftig dem Wettbewerb beruhigt entgegenblicken.
Die Ursachen des Fachkräftemangels sind vielschichtig. Je nach Branche, Region, Qualifikationsebene und Unternehmensgröße gibt es unterschiedliche Erfolgsfaktoren.
Unser Beratungsansatz beruht auf einer Strategie und einem Vorgehen, in dem wir die relevanten Erfolgsfaktoren der Fachkräftesicherung und Fachkräftegewinnung aus vier Perspektiven betrachten, Zielgruppenkonforme, individuelle und effiziente Lösungen erarbeiten und die Realisierung bis zur Zielerreichung begleiten.
Ihr Nutzen
Zu erwartende Effekte unserer Dienstleistungen:
- externe Steigerung der Arbeitgebermarke (Employer Branding)
- interne Steigerung der Reputation/Belegschaft als Fürsprecher und Empfehlungsgeber für das Unternehmen
- Steigerung der Effizienz der Organisation und der relevanten Geschäftsprozesse, insbesondere des Personalmanagements
- erhöhtes Bewerberaufkommen im Fach- und Führungskräftebereich
- verbessertes Image gegenüber dem Wettbewerb durch sinkenden Krankenstand und gesunde Mitarbeiter
- Steigerung der Attraktivität durch Familienfreundlichkeit/Work-Life-Balance
- Steigerung der Attraktivität durch verbesserte soziale Absicherung der Belegschaft (Versorgungsmanagement)