Landingpage – Betriebliche Unfallversicherung
Jetzt Angebot
anfordern!

Wertvoller Schutz für Ihre Mitarbeiter aufbauen

In Zeiten des starken Wettbewerbs um die besten Mitarbeiter und speziell um Fachkräfte werden Zusatzleistungen von Arbeitgebern wir die Betriebliche Unfallversicherung immer wichtiger. Der demografische Wandel bestimmt zunehmend die Arbeitsmarktsituation. Die Unternehmen kämpfen um die besten Arbeitnehmer. Ein Kampf, dessen Ausgang keinesfalls allein über die Gehälter entschieden werden kann. Zum einen, weil gerade mittelständische Unternehmen auf dieser Ebene nur selten mit großen Konzernen konkurrieren können. Vor allem aber spielen auch immer mehr weiche und harte Sicherheitsfaktoren eine Rolle bei der Frage, für welches Unternehmen sich die besten Kräfte entscheiden. Das heißt, immer mehr Arbeitnehmer, speziell die gesuchten Fach- und Führungskräfte, lassen sich davon leiten, in welchem Unternehmen sie sich wertgeschätzt und sicher fühlen und auch, wo tatsächlich klar benennbare Fakten ihre Sicherheit untermauern. Eine Betriebliche Unfallversicherung bietet Ihrem Unternehmen hervorragende Möglichkeiten, um im Rahmen Ihres Betrieblichen Versorgungsmanagements auf beiden Ebenen Zeichen zu setzen und sich positiv von anderen Arbeitgebern zu unterscheiden.


INIFA erstellt wirksame Konzepte und liefert etablierte Lösungen für Unternehmen.

Jetzt kostenloses Angebot anfordern!




Kleiner Einsatz, große Wirkung

Wie die Betriebliche Unfallversicherung mit der Fachkräftebindung zusammenhängt

Gerade Mittelständische Unternehmen sind zunehmend gefordert, kreativ und nachhaltig auf den immer stärker werdenden Wettbewerb um die besten Arbeitnehmer zu reagieren. Der reine Einsatz von finanziellen Mitteln, mit dem große Konzerne oftmals noch kurzfristig punkten können, reicht langfristig nicht aus, um die besten Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten. Mehr und mehr ist das Management gefordert, sich der Mitarbeiterbindung und Mitarbeitermotivation zu widmen, sich mit Recruiting, Retention Management, Work-Life-Balance, Unternehmenskultur und weiteren weichen Faktoren ihrer Arbeitgebermarke auseinander zu setzen. Die Betriebliche Unfallversicherung ist eine Arbeitgeberleistung, die mit wenig Einsatz viel bewirken kann. Denn die gesetzliche Versicherung greift nur dann, wenn der Unfall auf dem direkten Arbeitsweg geschieht oder mit der Arbeit im Zusammenhang steht. In den meisten Fällen ist dies ein völlig unzureichender Schutz für Ihren Arbeitnehmer und seine Familie. Schließlich geschehen mehr als zwei Drittel aller Unfälle im privaten Umfeld, in dem Ihr Mitarbeiter gar nicht abgesichert ist. Bieten Sie hier im Rahmen einer Betrieblichen Unfallversicherung als Arbeitgeberleistung einen zusätzlichen Schutz, verschaffen Sie sich auf einfache und kostengünstige Weise einen starken Wettbewerbsvorteil. Ein Arbeitgeber, der dafür sorgt, dass seine Mitarbeiter und seine Familie im Ernstfall abgesichert sind, zeigt Wertschätzung für seine Angestellten und beweist Fürsorge für ihn und seine Angehörigen.

Die Leistungen im Überblick und warum sie dabei noch sparen können

Erhöhen Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber, indem Sie Ihre Mitarbeiter auch in deren Freizeit gegen Unfälle versichern. Im Rahmen einer Gruppenversicherung erhalten Sie besonders günstige Konditionen. Je mehr Mitarbeiter Sie versichern, desto günstiger wird es. Dabei können Sie die von Ihnen für die Betriebliche Unfallversicherung gezahlten Beiträge als Betriebsausgaben geltend machen. Ihre Mitarbeiter erhalten beispielsweise folgende Leistungen als Unfallschutz rund um die Uhr und weltweit:

Es ist ein großes Leistungspaket, mit dem Sie Ihren Mitarbeitern zeigen, was sie Ihnen Wert sind. Und das bei einem durchaus überschaubaren Einsatz von finanziellen Mitteln, zum Beispiel im Vergleich zu einer Gehaltserhöhung mit ihren Folgekosten.


Ihr Ansprechpartner für den Erstkontakt


Alois Messing
Projektleiter INIFA - Initiative Fachkräfte

„Sprechen Sie uns doch einfach direkt an, wenn auch Sie Ihr mittelständisches Unternehmen mit zeitgemäßen Möglichkeiten vor einem drohenden Fachkräftemangel schützen wollen. Wir beraten speziell den deutschen Mittelstand zu allen Fragen des Fachkräftemangels und der Bindungsmöglichkeiten von Fach- und Führungskräften.“

Telefon: +49 (211) - 82 20 70 30
Mobil: +49 (172) - 28 96 62 0
E-Mail: alois.messing@inifa.de

Alois Messing - Projektleiter INIFA - Initiative Fachkräfte


Jetzt kostenloses Angebot anfordern!

INIFA erstellt wirksame Konzepte und liefert etablierte Lösungen für Unternehmen.