Personalmarketing
Jetzt Angebot
anfordern!

Wie werde ich als Arbeitgeber für Bewerber interessant?

Personalmarketing und Produktmarketing sind in den letzten Jahren eng zusammengerückt. Zu Recht – denn die Mechanismen, nach denen Marketing funktioniert, sind für beide Disziplinen identisch. Wir tun also gut daran, im Arbeitsplatz ein Produkt zusehen – das es zu vermarkten gilt – und im Bewerber einen Kunden, der häufig nicht mehr von selbst zum Arbeitgeber findet, sondern mit einem vielfältigen Portfolio an Maßnahmen interessiert und begeistert werden muss.

Vor diesem Hintergrund liegt die Kunst im Personalmarketing schon längst nicht mehr nur darin, eine Anzeige im richtigen Medium zu platzieren, um Kandidaten zu erreichen, die ohnehin einen Job suchen. Vielmehr gilt es, die Instrumente die uns zur Verfügung stehen, so zu einzusetzen und zu orchestrieren, dass auch die sogenannte passiv Suchende erreicht werden.


INIFA erstellt wirksame Konzepte und liefert etablierte Lösungen für Unternehmen.

Jetzt kostenloses Angebot anfordern!



Stand früher häufig die leicht zu identifizierende und zu erreichende Zielgruppe „akademische Nachwuchskräfte“ im Fokus der Überlegungen die, so fächert sich heute das Spektrum deutlich auf – von Fachkräfte über gewerbliche Mitarbeiter bis hin zu ungelernten Mitarbeitern. Wir sprechen also von Gruppen, deren Charakteristika und Medienverhalten ebenso vielfältig sind wie deren Erwartungen und Kompetenzen. Um überhaupt zu diesen Menschen vorzudringen, muss man ihr Medienverhalten kennen, sich als Arbeitgeber individuell in Szene setzen und nicht mit den gleichen Argumenten auf den gleichen Marktplätzen präsent sein wie alle anderen.

Entsprechend vielfältig sind die Handlungsfelder:

Übrigens:
Personalmarketing und Employer Branding sind nicht zwei Begriffe für ein und dasselbe Thema – sondern zwei Themen, die sich sinnvoll ergänzen. Erfahren Sie hierzu mehr in unserem Bereich Employer Branding.


Alois Messing
Projektleiter INIFA - Initiative Fachkräfte

„Sprechen Sie uns doch einfach direkt an, wenn auch Sie Ihr mittelständisches Unternehmen mit zeitgemäßen Möglichkeiten vor einem drohenden Fachkräftemangel schützen wollen. Wir beraten speziell den deutschen Mittelstand zu allen Fragen des Fachkräftemangels und der Bindungsmöglichkeiten von Fach- und Führungskräften.“

Telefon: +49 (211) - 82 20 70 30
Mobil: +49 (172) - 28 96 62 0
E-Mail: alois.messing@inifa.de

Alois Messing - Projektleiter INIFA - Initiative Fachkräfte


Jetzt kostenloses Angebot anfordern!

INIFA erstellt wirksame Konzepte und liefert etablierte Lösungen für Unternehmen.