Unsere Berater der INIFA – Initiative Fachkräfte

Alois Messing & Thomas Eckert
Berater für betriebliches Versorgungsmanagement
Zeitgemäße Versorgungsleistungen runden das Thema der intelligenten Vergütungssysteme ab. Als wesentlicher Baustein führen sie zu einer Steigerung der Arbeitgeberattraktivität mit sozialverantwortlichen Maßnahmen, wie die Implementierung einer betrieblichen Altersvorsorge bzw. Zeitwertkonten sowie die Absicherung bei Unfall und im Krankheitsfall. Bei einer wertschätzenden Verwendung, nach innen sowie nach außen, führen diese Versorgungsleistungen zu einer signifikanten Steigerung der Arbeitgebermarke und zu einem nachhaltigen Erfolg im Personalmarketing. Frei nach dem Motto: „Tue Gutes und sprich darüber“.
Claudius Langen
Berater für Online-Recruiting, Karriere-Homepages (SEO) und Social Media
Wer sein Unternehmen in der heutigen Zeit modern, ansprechend und für Mitarbeiter attraktiv in Szene setzen möchten, muss „die gesamten Klaviatur der Möglichkeiten kennen“ – und kommt dabei an intelligentem und durchdachtem Online-Marketing mit Hilfe von Facebook, XING & Co. nicht vorbei. Denn dort halten sich potentielle Mitarbeiter auf – holen Sie sie ab! Auch die eigene Firmen-Webseite wird von KMU dahingehend oft noch viel zu wenig genutzt – sie lässt sich hervorragend zu einer eigenen Karriere-Homepage aufbauen, die bestehende Fachkräfte bindet und neue anzieht. Unser Spezialist für Online-Marketing, Suchmaschinenoptimierung & Social Media berät Sie gerne und zeigt, wie es geht.
Holger Becker
Berater für öffentliche Fördermittel & Finanzierungen
Der Wettbewerb um gute und qualifizierte Fachkräfte stellt eine zunehmende wirtschaftliche Herausforderung dar. Gute Talente zu akquirieren kostet – doch es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten der finanziellen Förderung zur Gewinnung neuer Fachkräfte. Ihr Finanzierungsexperte der INIFA – Initiative Fachkräfte berät Sie ausführlich und entwickelt gemeinsam mit Ihnen individuelle Konzepte. So kann auch Ihr Unternehmen neue Talente für sich gewinnen und einen Mehrwert durch erfolgreiches Recruiting erzielen
Dr. Johannes Wankum
Berater für optimiertes Personalrecruiting
Qualifizierte Mitarbeiter zu finden, ist unsere Passion und sichert langfristig Ihren wirtschaftlichen Erfolg. Wir unterstützen Unternehmen bei der Suche nach neuen Führungskräften. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die strategische Neuausrichtung des Bereichs Personal. Wir helfen Ihnen, den Bereich Personal strategisch an den Geschäftszielen auszurichten. Denn wer den Personalbereich als Teil der Unternehmensstrategie begreift und entsprechend zielgenau ausrichtet, wird die Ressource Mensch auch zukünftig erfolgreich managen.
Norbert Bohle (Steuerberater)
Berater für intelligente Vergütungssysteme und -modelle
Optimieren Sie Ihre Vergütungssysteme und konkurrieren Sie erfolgreich mit den „Best Employers“. Besonders die Nachwuchstalente von heute zieht es zu Arbeitgebern, die Mitarbeiter transparent fördern und eine leistungsgerechte Unternehmenskultur schaffen. Durch unsere Beratung gelingt Ihnen eine Entgeltgestaltung, die Ihren Mitarbeitern, Ihrer Marktsituation und Ihren Unternehmenszielen gerecht wird. So motivieren, gewinnen und fördern Sie erfolgreich Fachkräfte und verschaffen sich einen Ruf als fairen, attraktiven Arbeitgeber
Prof. Horst-Richard Jekel
Berater für Strategie, Marketing & Vertrieb
Die drei Perspektiven (Processes, People & Customer) der Balanced Scorecard von Kaplan/Norton sind die Leitvision der SPPC-Group. Als ehemaliger Strategie-Berater von Ernst & Young aus der Schweiz hat Horst-Richard Jekel bei der Gründung des Unternehmens vor 20 Jahren, die Strategie vorangestellt. Mit seinen SPPC-Partner berät, coacht & trainiert Horst-Richard Jekel Unternehmen nach dem holistischen Modell „SchwungRad für den Markterfolg®“ . Als Vertriebsexperte stellt er seine langjährigen Erfahrungen und sein internationales Netzwerk als Berater und Aufsichtsrat den Unternehmen, Verbänden etc. zur Verfügung.
Stefan Geukes
Berater für Personalentwicklung und -coaching
Gute Fachkräfte wissen, was sie wert sind. Wer diese Goldstücke gewinnen will, muss ein anziehendes Arbeitsumfeld bieten und Mitarbeiter begeistern. Nur wer die Motive der benötigten Fachkräfte kennt und bedient, gewinnt die Herzen und somit auch das Rennen um die Besten. Das heißt konkret: Beweggründe erkennen, Talente entdecken, Kompetenzen fördern und Personal qualifizieren. Entdecken auch Sie die Möglichkeiten von UnternehmensWert Mensch und werden Sie ein Unternehmen, dessen Ruf magisch auf motivierte Fachkräfte wirkt.
Ute Schmeiser
Beraterin für Marketingstrategien und Texterin für Web & Print
Als Teil der ganzheitlichen Marketingstrategie ist eine Employer Branding Strategie wichtig für das Halten und Gewinnen von Fach- und Führungskräften. Die Attraktivität als Arbeitgeber ist eine Aufgabe, der sich besonders mittelständische Unternehmen in ländlichen Regionen stellen müssen. In einer umfassenden strategischen Beratung werden Werte, Kultur und Visionen als Basis der Innen- und Außendarstellung herausgearbeitet. Der Einsatz von Kommunikationsmaßnahmen wird entsprechend geplant. Auf den Punkt gebrachte und zielgruppenspezifische Texte für Website, Social Media Profile und Print unterstützen und verstärken die Kernbotschaft.
Nico Zinndorf
Berater für schlanke Prozesse, Organisation & Produktion
Sie erhöhen mit Ihrem Team messbar die Effizienz Ihres Unternehmens, wenn Sie die Prozessverantwortlichen in die Verbesserung von Arbeitsabläufen einbinden können. Lassen Sie sich überraschen, wie begeistert Mitarbeiter von Delegation sind, wenn sie in eine zukunftssichernde Unternehmensentwicklung eingebunden sind. Das magische QKL-Dreieck Ihres Erfolgs effizient zu gestalten, das schafft nur die motivierte Fachkraft. Wir unterstützen Sie mit den Werkzeugen der „Offensive Mittelstand“ und durch konsequente Anwendung der schlanken Prinzipien.
Prof. Dr. Una M. Röhr-Sendlmeier
Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie
Das Institut für Psychologie der Universität Bonn bietet durch sein breit gefächertes Angebot in den psychologischen Grundlagen- und Anwendungsfächern sowohl theorie- und forschungsbezogene Elemente als auch praxisnahe Inhalte der angewandten Psychologie an. Die enge Verzahnung grundlagen- und anwendungsorientierter Forschung gehört seit vielen Jahren zum Wesen der Bonner Psychologie, was auch darin seinen Ausdruck findet, dass am Bonner Institut für Psychologie als einziges in Nordrhein-Westfalen neben den Grundlagenfächern in vier psychologischen Anwendungsfächern (Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Klinische Psychologie, Pädagogische Psychologie und Rechtspsychologie) gelehrt und geforscht wird.
Gerhard Reichelt
Berater für betriebliches Versorgungsmanagement
Für die Leitung der Projekte kann auf ein langjähriges, praxiserprobtes Wissen durch eine intensive und umfassende Kooperation mit verschiedenen Arbeitgeberverbänden, Unternehmervereinigungen und Innungen zurückgegriffen werden. Unsere Bindungskonzepte entstehen aus der Praxis für die Praxis und erzeugen nachweisbare, messbare Ergebnisse. Zum Kompetenzteam Ost gehören mehrere Beraterinnen und Berater aus dem Schwerpunkt Versorgungsmanagement, sowie interdisziplinäre Fachspezialisten aus den Bereichen Steuer- und Vergütungssysteme, Recht, IT und Marketing.
Frank Reichelt
Berater für betriebliches Versorgungsmanagement
Eine dauerhafte Bindung der Fachkräfte wird für viele Unternehmen aufgrund der demografischen Entwicklung am Arbeitsmarkt eine der Schlüsselfaktoren für erfolgreiches, wirtschaftliches Handeln in den kommenden Jahren sein. Mit praxiserprobten Benefits in Form von zeitgemäßen Versorgungs- und Zukunftssicherungsleistungen und in Kombination mit flexiblen Vergütungssystemen kann eine nachhaltige Steigerung der Arbeitgebermarke sowohl nach Innen-, aber auch in der Außenwirkung gesteigert werden. Eine intelligente, strategische Abstimmung von sorgfältig ausgewählten, individuellen Bindungsmaßnahmen oder eines Cafeteria Modells einerseits, einer stufenweisen und aufeinander aufbauenden, zeitversetzten Einführung andererseits, und in Verbindung mit der Unterscheidung nach hierarchischen Strukturen, führt zu einem dauerhaften und nachhaltigen Mitarbeiter Benefits Programm.
Marcel Rafoth
Berater für betriebliches Versorgungsmanagement
Mit unzufriedenen und kündigungswilligen Mitarbeitern kann kein Unternehmen dauerhaft am Markt bestehen. Wer nicht gezielt in Mitarbeiterfindung und -bindung investiert, gefährdet die Zukunft seiner Firma. Ich begleite Sie auf dem Weg der Veränderungen und gemeinsam lösen wir die Herausforderung: “Fachkräfte finden & dauerhaft binden“. Durch meine Begleitung bei der Implementierung praxiserprobter Maßnahmen wird die Wertschätzung und Wertschöpfung des Unternehmens gegenüber Mitarbeiter & Kunden nachhaltig gesteigert.