Das Personalmanagement sollte Fingerspitzengefühl zeigen
Jetzt Angebot
anfordern!

Blog der Initiative Fachkräfte

Das Personalmanagement sollte Fingerspitzengefühl zeigen

Mitarbeitermotivation ist eine der wichtigsten Eigenschaften innerhalb eines Unternehmens. Scheinbar einfach, aber die Umsetzung eher schwierig, da es um Menschen mit verschiedenen Bedürfnissen und Zielen geht und da sind bekannterweise große Unterschiede möglich. Das Personalmanagement sollte hier Fingerspitzengefühl zeigen, denn bereits bei Bewerbungsgesprächen ist es wichtig die geeigneten Fachkräfte für die dazugehörenden Stellen zu finden […]


Verbesserung des Betriebsklima dank des Feel-Good-Managers

Um gegen den Fachkräftemangeleffektiv vorzugehen bietet sich der Auf- und Ausbau der eigenen Arbeitgebermarke an, auch Employer Branding genannt. Um dies zu erreichen, gibt es verschiedene Maßnahmen, die ein Unternehmen einführen kann. Zu diesen Maßnahmen gehört unter anderem die Einstellung eines so genannten Feel-Good-Managers. Die Aufgaben eines Feel-Good-Managers sind sehr vielfältig. primär das Betriebsklima verbessert […]


Work-Life-Balance beschäftigt den Mittelstand

Work-Life-Balance wird schon in einigen Deutschen Unternehmen gelebt beziehungsweise durchgeführt. Wie gehen Fachkräfte damit um, da meist ein starker Erfolgsdruck auf ihnen lastet, um den Aufstieg in eine Führungsposition zu erreichen. Die ständige Erreichbarkeit und der fehlende Einklang von Familie und Beruf beschäftigen die Arbeitnehmer in der heutigen Zeit besonders. Auch das Zwischenmenschliche gegenüber und […]


Verbesserung des Betriebsklima dank des Feel-Good-Managers

Um gegen den Fachkräftemangel effektiv vorzugehen bietet sich der Auf- und Ausbau der eigenen Arbeitgebermarke an, oder auch Employer Branding genannt. Um dies zu erreichen, gibt es verschiedene Maßnahmen, die ein Unternehmen einführen kann. Zu diesen Maßnahmen gehört unter anderem die Einstellung eines so genannten Feel-Good-Managers. Die Aufgaben eines Feel-Good-Managers sind sehr vielfältig. Das Ziel, […]


Arbeitgebermarkenbildung ist ein wichtiger Baustein für den Mittelstand

Arbeitnehmer sind Teil der Arbeitgebermarkenbildung. Oftmals ist es den Fachkräften der Unternehmen in Deutschland gar nicht bewusst, das sie ein ganz wichtiger Baustein in der Außendarstellung des Unternehmens sind. Deshalb ist es enorm wichtig, das das Personalmanagement sich darauf vorbereitet, diese Unwissenheit jedem Beschäftigten klar zu machen und zu motivieren, um auch zukünftig die Arbeitgebermarke […]


Auszubildende sollten sich bei der Berufswahl sicherer sein

In Deutschland bricht durchschnittlich jeder vierte Azubi seine Ausbildung vorzeitig ab. Die Unternehmen und besonders das Personalmanagement sind hier bei der Auslese der jungen Talente gefragt um die Qualität der Ausbildung nachhaltig zu verbessern, und dadurch dem Fachkräftemangel weiterhin entgegenzuwirken. Oftmals ist die falsche Berufswahl eines Jugendlichen maßgeblich an dem Abbruch beteiligt, aber auch zwischenmenschliche […]


Auszubildende sollten sich bei der Berufswahl sicherer sein

In Deutschland bricht durchschnittlich jeder vierte Azubi seine Ausbildung vorzeitig ab. Die Unternehmen und besonders das Personalmanagement sind hier bei der Auslese der jungen Talente gefragt um die Qualität der Ausbildung nachhaltig zu verbessern, und dadurch dem Fachkräftemangel weiterhin entgegenzuwirken. Oftmals ist die falsche Berufswahl eines Jugendlichen maßgeblich an dem Abbruch beteiligt, aber auch zwischenmenschliche […]


Brain Drain – Unternehmen konzentrieren sich auf ihre Talente

Der Mangel an Fachkräften bestimmt viele Unternehmen und zwingt durch die Knappheit an jungen Talenten, das es gerade einen Wendepunkt in Deutschland gibt. Die Bevölkerungszahl wird in den nächsten zwei Jahrzehnten durch den Demographischen Wandel sinken und dadurch müssen Unternehmen im Kampf um Fachkräfte viel mehr Aufwand betreiben als in den vergangenen Jahren. Deswegen sei […]


Social Media und die eigenen Mitarbeiter als Markenbotschafter einsetzen

Für die mittelständischen Unternehmen ist das Ringen um die besten Fachkräfte in Deutschland mittlerweile ein klarer Wettbewerbsvorteil geworden. Der Hauptgrund hierfür ist wohl der Demographische Wandel und die zunehmende Internationalität der Fach- und Führungskräfte. Wiederum spüren die Unternehmer, dass die Anzahl der Auszubildenden und Schulabgänger stetig sinkt und es dadurch an geeigneten Fachkräften und Talenten […]


Den Fachkräftemangel erkennen und handeln

Der Fachkräftemangel in Deutschland und immer älter werdende Arbeitnehmer, ausgelöst durch den Demographischen Wandel, lässt Köpfe der Personalverantwortlichen in mittelständischen Unternehmen zusammen stecken und Lösungsansätze suchen. Hierbei spielt der Aufbau einer Arbeitgebermarke eine wesentliche Rolle im Kampf um die besten Talente und Fachkräfte. Es werden Arbeitsprozesse auf Kontinuierlichkeit überprüft und versucht diese zukünftig zu verbessern […]



Jetzt kostenloses Angebot anfordern!

INIFA erstellt wirksame Konzepte und liefert etablierte Lösungen für Unternehmen.