Blog der Initiative Fachkräfte
Aufwerten des Employer Brandings um Fachkräftemangel zu bekämpfen
Von wegen Panikmache: Fast drei Viertel der Personalentscheider halten die öffentliche Diskussion über den Fachkräftemangel für gerechtfertigt. Anlass dazu gibt ihnen ihre tägliche Arbeit, bei der schon rund ein Drittel von ihnen das Fehlen passend ausgebildeter Kandidaten deutlich spürt. Zudem erhalten bereits mehr als die Hälfte der von der Managementberatung Kienbaum für die HR-Trendstudie befragten Führungskräfte […]
Zwei Hochschulen arbeiten gemeinsam gegen den Fachkräftemangel
Gegen den Fachkräftemangel haben sich die Hochschule Landshut und Rosenheim in einem Partnerhochschul-Projekt zusammen getan. Die beiden Hochschulen arbeiten gemeinsam an der Etablierung dualer Masterstudiengänge für ausländische Bachelor zur Weiterbildung. Dieses Projekt wird vom Wirtschaftsministerium in Bayern gefördert. Eine unabhängige Auswahlkommission hat 280.000 Euro den Hochschulen in Landshut und Rosenheim bewilligt. Das Projekt hat das Ziel, […]
Was macht Ihr Unternehmen zu einem begehrten Arbeitgeber?
Eine deutliche Bremse für das Wachstum eines Unternehmens heute ist sicherlich der Führungs- und Fachkräftemangel. Das liegt in vielen Fällen daran, dass sich Arbeitgeber nicht attraktiv machen gegenüber Ihren Arbeitnehmern. Dabei wird im Personalmarketing das Thema Employer Branding, also die Bildung einer Arbeitgebermarke immer mehr in den Focus gerückt. Laut Umfragen stellt jedes zweite befragte Unternehmen […]
Fachkräftemangel – Kein rein deutsches Problem
Fachkräftemangel auf Grund des Demographischeb Wandels ist nicht nur in Deutschland ein Thema. Auch Länder wie China und Brasilien werden in naher Zukunft davon betroffen sein. Im deutschen Mittelstand hört man das Thema Fachkräftemangel immer häufiger. Durch die Alterung der Bevölkerung mangelt es Unternehmen an Fachkräften und eine professionelle Fachkräftebindung ist von Nöten. In den kommenden Jahren […]
Frühzeitige Fachkräftebindung ist in aller Munde
Das Schlagwort heißt Fachkräftemängel und ist in aller Munde. In der Tat fehlen Fachkräfte und das nicht nur im Ingenieur- und Facharbeiterbereich, sondern auch und gerade in den Erziehungs- und Pflegeberufen. Die wichtigste Aufgabe ist es Fachkräfte zu gewinnen und zu binden und damit schon rechtzeitig zu beginnen, bei den Jugendlichen nämlich. Viele mittelständische Unternehmen […]
Retention Managment – Die besten Fachkräfte binden
In vielen Deutschen Unternehmen wird immer intensiver darüber nachgedacht, wie man gute Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen binden kann. Im Fokus stehen Fachkräfte, welche das Unternehmen besonders schätzt und auch für die Zukunft benötigt. Fachkräfte sind wertvoller für das Unternehmen, weil sie oft über tiefes Fachwissen verfügen und umfangreiche Erfahrung in der Praxis haben. Eine […]