Arbeitgebermarketing Konzept gegen den Fachkräftemangel
Jetzt Angebot
anfordern!

Blog der Initiative Fachkräfte

Arbeitgebermarketing Konzept gegen den Fachkräftemangel

Ein professionelles Arbeitgebermarketing ist in der heutigen Zeit unumgänglich um im Kampf um Fach und Führungskräfte gegenüber den Mitbewerbern auf Augenhöhe zu bleiben. Arbeitgebermarketing Maßnahmen sind besonders in Zeiten des Fachkräftemangels zu einem unverzichtbaren Personalinstrument geworden. Hierbei spielt die Kundenbindung sowie die Mitarbeiterbindung und Mitarbeitergewinnung eine besondere Rolle. Die Ziele und Voraussetzungen aus strategischer Sicht […]


Employer Branding Konzepte müssen nachhaltig sein

Um nachhaltige adäquate Maßnahmen zur Gestaltung einer erfolgreichen Arbeitgebermarke zu schaffen, müssen Strategien vom Unternehmen umgesetzt werden. In Deutschland haben gerade mittelständische Unternehmen den Fachkräftemangel in den letzten Jahren zu spüren bekommen. Der Kampf um die besten Talente gehört mittlerweile zum Tagesgeschäft der Arbeitgeber. Eine gelebte Unternehmenskultur zur Verbesserung der eigenen Arbeitgebermarke ist von besonderer […]


Arbeitgebermarketing – Maßnahmen & Strategien

Der Fachkräftemangel ist seit langem in Deutschland angekommen und zwingt die Personalverantwortlichen in den Unternehmen, Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel zu entwickeln. Arbeitgebermarketing Strategien sollen den Arbeitnehmern, die mehr als nur einen gut bezahlten Arbeitsplatz haben wollen, mit dem Unternehmen verbinden. Die Steigerung der Arbeitgeberattraktivität des eigenen Unternehmens gegenüber den Mitbewerbern steht dabei oft im Vordergrund. […]


Nachhaltige Strategien für die Unternehmen

Um eine nachhaltige und adäquate Strategie für das eigene Employer Branding erfolgreich zu gestalten, braucht es auf das Unternehmen abgestimmte Maßnahmen zur positiven Umsetzung. Hierbei sind gerade die Personalverantwortlichen von mittelständischen Unternehmen in Deutschland gefragter denn je. Stimmungen, Meinungen und gezielte Wünsche von Mitarbeitern sollten kontinuierlich involviert werden, um die allgemeine Unternehmenskultur zur stärken und […]


Abwanderung von Fachkräften aus ländlichen Regionen

Der Demographische Wandel, also die Veränderung der Altersstruktur der Bevölkerung in Deutschland ist aktuell auf dem Weg hin zu einer immer älter werdenden Bevölkerung. Es fehlen immer noch starke Jahrgänge von Neugeborenen und im Gegensatz werden die Menschen in Deutschland immer älter. Prognosen zufolge wird die deutsche Bevölkerung in dreißig Jahren auf 75 Millionen Menschen […]


Der Fachkräftemangel wird zum Dauerthema

Ein Dauerthema in Deutschland ist seit Jahren der Fachkräftemangel. Haben die mittelständischen Unternehmen genügend qualifizierte Mitarbeiter um in Zukunft sicher aufgestellt zu sein. Die reine Bezahlung ist für die aufstrebende Generation Y nicht mehr der einzige und zunehmend auch nicht mehr der wichtigste Faktor um sich für ein Unternehmen zu entscheiden. Personalmarketing und Empolyer Branding […]


Der Demographische Wandel ändert die Unternehmensphilosophie

In deutschen mittelständischen Unternehmen entscheidet der Kampf um die besten Fachkräfte meistens eine gute Employer Branding Strategie. Viele Faktoren müssen gleichzeitig funktionieren, damit die Employer Branding Maßnahmen greifen. Die ersten Schritte sind meistens die schwierigsten. Wie bei allem was beginnt, muss auch eine Arbeitgebermarke wachsen und sich Schritt für Schritt entwickeln. Hierbei ist Geduld gefragt, […]


Arbeitgeberattraktivität besonders wertvoll

Ein attraktiver Arbeitgeber zu sein ist ausschlaggebend für die Zukunft eines Unternehmens. Bereits vorhandene Mitarbeiter und zukünftige Fachkräfte sehen die Attraktivität des Arbeitgebers als besonders wichtig. Für jede Zielgruppe und deren Bedürfnisse sollte ein Unternehmen eingehen können und auch die Familien der Arbeitnehmer berücksichtigen. Hierbei ist die Bildung einer Arbeitgebermarke, gerade zur Gewinnung von Fachkräften […]


Viele Unternehmen können Aufträge nicht mehr annehmen

Immer mehr Menschen in Deutschland müssen wegen des vorherrschenden Fachkräftemangels länger auf Handwerker und sonstige Dienstleister warten. In einigen Fällen können Unternehmen die Aufträge gar nicht mehr annehmen, weil Ihnen das Personal dafür fehlt. Im Umkehrschluss sind das Einbußen für jeden Betrieb. Wenn ein Auftrag angenommen werden kann, liegt die Wartezeit für den Endverbraucher häufig […]


Fach- und Führungskräfte sind rar geworden

Immer weniger qualifizierte Fachkräfte werden von immer mehr Unternehmen in Deutschland umworben. Darunter leiden die kleinen und mittelständischen Unternehmen genauso wie die großen Konzerne. Der „War-of-Talent“ ist hierzulande schon in den letzten Jahren immer stärker geworden und wird voraussichtlich die nächsten Jahrzehnte prägen. Die Ursachen für den Fachkräftemangel sind sehr vielfältig. Der Demographische Wandel in […]



Jetzt kostenloses Angebot anfordern!

INIFA erstellt wirksame Konzepte und liefert etablierte Lösungen für Unternehmen.